Rimo R5
Sommeraktion
Jetzt buchen!
Rimo R5
Sommeraktion
Jetzt buchen!

Der Referenzzinssatz sinkt – So setzen Sie die Mietzinsanpassung richtig um!

Fehlerfreie Mietzinsanpassung – So geht’s!

Der Referenzzins sinkt von 1,75 auf 1,5%. Das bedeutet für Sie als Immobilienverwaltung: Viele Mieter haben jetzt Anspruch auf eine Mietzinsreduktion und Sie müssen die Anpassungen korrekt im ERP-System vornehmen. Doch worauf müssen Sie achten? Wie vermeiden Sie Fehler?

Damit Sie schnell und fehlerfrei reagieren können, haben wir alle wichtigen Anleitungen in der Knowledgebase für Sie bereitgestellt!

Für ImmoTop2-Nutzer:

Im ImmoTop2 finden Sie eine detaillierte Anleitung in der Knowledgebase, die Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Mietzinsanpassung führt.

  • Die Anleitung ist exklusiv im Kundenportal MyW&W verfügbar:
    Knowledgebase Eintrag: KB-331 «Kursunterlagen Mietzinsanpassungen»

Hinweis: Eine Genehmigung des Mietzinsanpassungsformulars ist bei einer Senkung nicht zwingend erforderlich. Allerdings gibt es Verwaltungen, die eine Bestätigung auch bei Mietzinsreduktionen einholen. Falls dies auf Sie zutrifft, finden Sie dazu ebenfalls eine Anleitung im Eintrag KB-386.

Für Rimo R5-Nutzer:

Auch im Rimo R5 finden Sie eine detaillierte Anleitung in der Knowledgebase, die Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Mietzinsanpassung führt.

  • Die Anleitung ist exklusiv im Kundenportal MyW&W verfügbar:
    Knowledgebase Eintrag: KB-200 «Formular Mietzinsänderung» und
    KB-355 «Verarbeitungen zur Liegenschaft»

Hinweis: Die kantonsabhängigen Richtlinien zur Genehmigung der Mietzinsänderung finden Sie ebenfalls im Knowledgebase Eintrag KB-200.

Haben Sie Fragen? Unser Support-Team hilft Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns direkt.